Der Chor durchsingt die weissen Nächte
Samstag, 9. Juni 2018 | 19:30 Uhr
Schappesaal, Kriens
Sonntag, 10. Juni 2018 | 10.30 Uhr
Neubad Pool, Luzern
Chormusik aus Finnland, dem Baltikum und der Schweiz.
Der Chor singt Kompositionen von Jaakko Mäntyjärvi (Finnland), Eriks Esenvalds (Lettland), Veljo Tormis (Estland), sowie Schweizer Volkslieder.
Weisse Nächte, so nennt man im hohen Norden die langen Nächte um die Sommersonnenwende. Diese werden traditionell mit Volksliedern und alten rituellen Gesängen gefeiert.
Im Juli 2018 reist Der Chor Luzern nach Tallinn, Estland. Dort findet das internationale Chorfestival «Europa Cantat» statt. Unser Programm haben wir auf diesen Anlass ausgerichtet und singen Schweizer Volkslieder in allen vier Landessprachen sowie Volkslieder aus Finnland, Estland und Lettland.
Für die Konzerte in der Schweiz haben wir InterFolk engagiert, eine Formation, deren Mitglieder seit ihrer Kindheit Schweizer Volksmusik spielen, sich aber neuen musikalischen Entwicklungen nicht verschliessen. InterFolk verbindet, wie im Namen angedeutet, traditionelle und zeitgenössische Musikkultur.
Programm
Jaakko Mäntyjärvi (Finnland)
Runo Alotteleikse
Eriks Esenvalds (Lettland)
Spring, the sweet spring
Jaakko Mäntyjärvi
Pseudo-Yoik
Veljo Tormis (Estland)
6 estnische Kinderlieder Nr. 1 / 3 / 5
13 estnische lyrische Volkslieder Nr. 2 / 6 / 8 / 10
Miina Härma (Estland)
Ei Saa mitte vaiki olla
Schönster Abestärn
Bellezza mia cara
Ranz des vaches
Gang rüef de Bruune
Girometta della montagna
Mattans, lain ir a chasa
Bim Moonschyn
Am Himmel stoht es Stärnli z’Nacht
